Sonntag, 5. August 2012

From Wuhan to Shanghai

Gut. Nachdem mir in Telefonaten und Skype-Gesprächen immer die gleichen Fragen gestellt werden, hab ich mir gedacht, dass ich einen kleinen Eintrag poste, nur um euch alle ein bisschen auf den letzten Stand zu bringen. Seit etwas mehr als einer Woche, genauer gesagt seit vorigem Donnerstag (26.07.2012) bin ich in Shanghai. Der Abschied von meiner Familie in Wuhan, samt meiner Chinesischlehrerin und Mumu, war sehr emotional und tränenreich, wenn auch nicht so traurig wie die Verabschiedung von meiner Familie in Graz.

Aber ich bin glücklich und froh in Shanghai angekommen, bei einer sehr netten Familie. Bei meiner ersten „richtigen“ Gastfamilie, um genau zu sein. Zur Familie später noch etwas, jetzt muss ich einmal aussprechen, wie sehr ich Shanghai liebe.
Die Hitze hier kann man sich zwar nicht vorstellen, wenn man um acht Uhr in der Früh bei eingeschalteter Klimaanlage aufwacht, hat man schon das Gefühl, dass es zu heiß ist, und das hält an, bis man schlafen geht, aber es ist eine sehr beeindruckende Stadt.

So, und jetzt ein bisschen mehr zu meiner Gastfamilie. Ich wohne in einer hübschen Wohnung in einer chinesischen Siedlung. Das hier ist allerdings nur die Sommerwohnung meiner Familie, unter der Schulzeit wohnen sie in einer anderen Gegend, in einer noch größeren Wohnung, damit der Sohn es nicht so weit in die Schule hat. Außer mir gibt es eben erwähnten, 14-jährigen Sohn Xixi, die Mutter Skye, zumindest ist das ihr englischer Name und eben den Vater. Und ich bin – genau wie in Wuhan – auch hier richtig happy. Ich weiß, es liegt wahrscheinlich nicht an meinem Charakter, sondern daran, dass ich Ausländerin bin (dazu in einem anderen Blogpost einmal etwas), aber die Chinesen lieben mich. Meine Eltern in Shanghai inkludiert. Wobei ich jetzt auch sagen muss, dass ich sie auch liebe.

Ich glaube ich habe ziemliches Glück mit meiner Gastfamilie. Skye ist auch die Chefin der Sprachschule die ich besuche, und weil sie dadurch viel mit Ausländern zu tun hat, ist ihr Englisch zwar nicht perfekt, aber verständlich und gut. Eigentlich bin ich ziemlich stolz auf mich, denn ich nütze diese Tatsache fast überhaupt nicht aus, sondern versuche, mithilfe von verschiedenen Wörterbüchern, Hand-, Fuß-, und Zeichensprache, ohne Englisch auszukommen (ich glaube ich schau meistens ziemlich merkwürdig aus, wenn ich Chinesisch spreche, so viel, wie ich in der Luft herumfuchtle und darauf hoffe, dass mein Gegenüber eh versteht, was ich meine…)

Apropos Sprachschule – unter der Woche habe ich täglich vier Stunden Chinesischunterricht, Privatunterricht sogar, der für mich sehr nützlich ist, aber auch sehr anstrengend. Ich habe eine sehr liebe Lehrerin, Rose. Sie ist erst 27 und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie im Vergleich mit den meisten anderen chinesischen Lehrern überhaupt nicht streng ist und vor allem ziemlich offen. Im Unterricht muss ich aber trotzdem aufpassen, dass ich sie nicht vor den Kopf stoße. Kein „Ja, aber…“ in China also. Nein, wirklich, das ist ein sehr sensibles Thema, es war für sie schon beinahe ein Weltuntergang, als ich in einem Listening Recht hatte (das Lösungsbuch hat mir Recht gegeben). Sie hat nur die Frage falsch gelesen und ich denke, in Österreich hätten die meisten Lehrer darüber gelacht oder sich kurz dafür entschuldigt. Entschuldigt hat sie sich auch, aber sie war auch die restliche Stunde ganz verwirrt und hat sich extra bemüht, alles richtig zu machen. Sie hat mir ziemlich leidgetan, und wenn ich davor vielleicht noch darüber nachgedacht habe, die eine oder andere konstruktive Kritik zu üben, habe ich spätestens zu diesem Zeitpunkt diese Idee verworfen.
Aber es bleibt nicht bei den vier Stunden Unterricht täglich, ich habe auch Hausaufgaben, für die ich ziemlich lange brauche. Wenn es nur die Grammatikübungen wären, wäre es ja nicht so schlimm, aber einen 100-Zeichen-langen Aufsatz zu schreiben, immer bis zur jeweils nächsten Stunde, braucht ziemlich viel Zeit. Und lernen muss ich auch, kommende Woche und am Ende meines Kurses habe ich jeweils noch eine Prüfung (vor denen ich jetzt schon Angst habe!). Ich glaube ich habe noch nie so viel Zeit für etwas Schulisches verwendet wie in der letzten Woche.

Am Wochenende habe ich dann Zeit, mir Shanghai ein bisschen anzusehen, und es ist sehenswert. Ich habe die Phrase „Shanghai ist wie jede andere Großstadt auch“ tausendmal gehört, bevor ich nach China gekommen bin, und ich muss sagen, dass ich das überhaupt nicht so empfinde. Zugegeben, ich war noch nie vorher in einer Großstadt dieses Kalibers, für alle, die es interessiert: Shanghai hat 24 Millionen Einwohner, dreimal so viel wie Österreich!


Trotzdem finde ich, dass auch wenn Shanghai Seiten hat, die sehr westlich wirken, es im Grunde doch noch traditionelles China ist. Da gibt es Dinge, die findest du einfach nur in China. Vom Straßenverkehr angefangen, über die Straßen und Häuser und die absolut verrückten Dinge, die die Leute tun… ich hatte erst ein einziges Mal in Shanghai das Gefühl, dass ich hier auch in einer westlichen Stadt sein könnte, und das war, als ich mir die höchsten Gebäude Shanghais letztes Wochenende angesehen habe. Und auch da muss man sämtliche Chinesen, die Chinesischen Schriftzeichen die überall leuchten, die Leute, die auf der Straße chinesische Opern oder traditionelle Fächertänze vorführen und die chinesische Flagge, die überall hängt, ignorieren.
Jedenfalls habe ich mir an beiden Wochenenden einiges von Shanghai angesehen, und ich habe es geliebt. Und natürlich habe ich mich von den anstrengenden Unterrichtsstunden erholt. Traditionelle chinesische Tempel haben schon was. Und chinesische Einkaufsstraßen sind ein Kapitel für sich. Ich werde meinen Besichtigungstouren in Shanghai ohnehin noch einen weiteren Post widmen. Es gibt in Shanghai zwar auch eine westliche Einkaufsstraße, aber wenn man nicht gerade zu der geht, weiß man, warum ich meine, dass Shanghai alles andere ist als „irgendeine von diesen Großstädten“. Übrigens, weil das gerade dazu passt: Ihr könnt euch nicht vorstellen wie schwierig es ist, in Shanghai Postkarten zu bekommen. Shanghai ist eine riesengroße Stadt, man würde doch meinen dass es möglich ist, dort mit nur relativ wenig Aufwand Postkarten zu bekommen. Diese Stadt ist dreimal so groß wie Österreich, for heaven’s sake! Aber Tatsache ist, dass es schier unmöglich ist, hier Postkarten zu bekommen. Deshalb werdet ihr wahrscheinlich auch keine Karten von mir bekommen… Vielleicht Briefe?!

Nachdem ich oben erwähnt habe, dass ich schon an einigen Orten in Shanghai war, muss ich auch dazusagen, wer mich da jeweils hingeführt hat. Nämlich immer Xixi – für alle, die ein schlechtes Namensgedächtnis haben: das ist der Sohn meiner Gastfamilie – , weil meine Gasteltern am Wochenende mit der Arbeit ziemlich beschäftigt sind, und er ist ziemlich bemerkenswert. Es ist lustig, von ihm herumgeführt zu werden und ich glaube, dass wir beide Spaß daran haben, aber ein bisschen ein schlechtes Gewissen habe ich schon, ihn so seiner Sommerferien zu berauben. Und um es hier zu erwähnen: Chinesische Jugendliche sind fürchterlich folgsam. Er hat mir immer gerne alles gezeigt. Ein einziges Mal hat er seine Mutter gefragt, ob er mich nicht vielleicht erst am Nachmittag wohin mitnehmen könnte, weil er sich mit einem Freund treffen wollte. Für mich war das okay, aber seine Mutter hat nur einmal kurz „nein“ gesagt, und damit war die Diskussion erledigt, er hat nicht mehr protestiert und gar nichts. Das hat mich, ehrlich gesagt, ein bisschen überrascht…

Nur, um einigen von euch die Sorgen zu nehmen, nachdem diese Frage auch schon einige Male aufgetaucht ist: Nein, die Unwetter sind nicht bis nach Shanghai gekommen. Es hat eine Taifun-Warnung gegeben, aber ganz ehrlich, wenn das ein Taifun sein soll, das bisschen Wind, das es hier gegeben hat, dann haben wir in Österreich ständig Taifune. In Wien sowieso. Also, ich musste nicht evakuiert werden, ich wurde von keinem Taifun umgeblasen… hier in Shanghai war von Unwettern nicht viel zu sehen und hören. Und mir geht es gut.

So, das hier ist auch noch recht wichtig: Also, ihr alle könnt mich unter meinem Skype-Namen Casutama und unter meiner E-Mail-Adresse lina.m.wagner@gmx.at immer erreichen, obwohl ich jetzt ein Handy habe würde ich aber an eurer Stelle nicht anrufen, höchstens SMS schreiben, da das erstens billiger ist und ich zweitens mein Handy so gut wie nie eingeschaltet habe. Wer mit mir sprechen möchte, sollte sich lieber über Skype melden, ansonsten sind E-Mails auch einfacher als SMS.

Und last but not least: Wenn mit meinem Internet weiterhin alles klappt (beten!!!), könnte ich es eventuell schaffen, in einer Woche wieder einen Eintrag zu posten. Und weil ich euch alle lieb hab, könnt ihr entscheiden, worum es gehen soll (und deshalb, weil ich so viele Themen im Kopf habe und mich nicht entscheiden kann). Ich werde die Sachen sowieso irgendwann posten, aber ihr entscheidet, was ich zuerst schreiben soll. Also es gäbe zur Auswahl A, B, C oder D.

A… Mehr über meine Schule/Lehrerin/Gastfamilie in Shanghai
B… Etwas über das Verkehrsverhalten der Chinesen (spannendes Thema, ehrlich!)
C… Ein Post über die Aufmerksamkeit, die Ausländer in China erhalten
D… Meine Besichtigungen in Shanghai (samt vielen Fotos)

Also, bis dann. Es geht mir gut. Und hinterlasst Kommentare, ich will ja wissen ob überhaupt jemand liest was ich schreibe.

27 Kommentare:

  1. nachdem du so inständig darum gebeten hast hinterlasse ich hiermit einen kommentar. :) ich bin froh, dass es dir gut geht in china (solange du deine leidenschaft für "ja, aber..." unterdrückst)
    und zu der frage, worüber du als nächstes schreiben sollst: ich bin für D, also die stadtbesichtigung. und bitte viiiieele bilder!! :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. was heißt "nachdem du so inständig darum gebeten hast"?! kommentieren sollte... naja, nicht selbstverständlich, aber doch... irgendwie normal sein. könnte ja sein, dass nicht nur euch interessiert, was mir hier so passiert sondern auch mich, was ihr dazu zu sagen habt!!! *Linas Todesblick in Vertretung für alle anderen nicht Kommentarschreiber auf dich gerichtet*
      ja, mir gehts wohl gut (überraschung) und ich schaffe es auch ohne ja aber... arme frau professor berman, die alle jetzt zurückgehaltenen "ja, aber..."'s abbekommen wird, sobald ich wieder zurück bin... stadtbesichtigung wurde notiert, bisher habe ich schon ein paar andere stimmen... wir werden ja sehn.

      Löschen
  2. ... natürlich hat Anna-Maria recht, dass die Stadtbesichtigung Shanghai mit vielen Bildern total faszinierend wäre ... nachdem du aber gemeint hast, dass du sowieso jedes "Thema" behandelst, würde mich momentan C (Ausländer in China) noch mehr interessieren ...übrigens, Lina, sehr nett geschrieben ... das wird ein wirklich toller Blog ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Habs mir notiert... mal sehn was es wird. Freut mich natürlich, wenn es dir gefällt, ich gebe mein Bestes :)

      Löschen
  3. Danke für deinen Block :D,
    es ist wirklich toll, dass es dir so gut gefällt!
    L.G. Michi(W.)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, mir macht mein Blog auch Freude. Und, offensichtlicherweise, ja, es gefällt mir. lg

      Löschen
  4. Also Lina ! .. Is wirklich toll geschrieben ! Klingt alles sehr spannend .. Und ich freu mich dass es dir gut geht :)
    Ich bin absolut für B!!!
    Glg Sophie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Merci Sophie, hab ich mir notiert. Jaja, das sagen sie alle :D

      Löschen
  5. Lina ohne "ja, aber.." ?
    oh, ich glaub das wird schwierig werden, huh? ^^
    Ich freu mich dass es dir gut geht in China, und allein vom Lesen werd ich ganz aufgeregt :D das ist super dass du so deine Erlebnisse teilst, ehrlich :3
    Ich habs normalerweise nicht so mit Kommentaren schreiben, das ist vor allem bei allen fanfictions fatal ... v.v
    aber noch 2 Dinge:
    *über die Taifune, meinst du nicht zumindest so ein kleineres Gewitter wäre mal richtig interessant und auch aufregend? ^^ zumindest solange du nicht evakuiert werden musst oder in irgendeiner Gefahr schwebst :s
    *und wegen deiner Frage:
    da du ja auf alles eingehen wirst finde ich die Entscheidung zwar nicht ganz so schwierig wie ich sie ansonsten finden würde, aber sie ist immer noch schwer genug X___x
    ich glaube.. ich würde auf.. D tippen. also die Besichtigung von Shanghai mit Fotos und so ^.^
    bis zu deinem nächsten Post hoffe ich, und ich werd mitbeten dass dein Internet besteht! :3

    -~ Eve ~-

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, schwer vorstellbar, ge? aber irgendwie hab ich es geschafft. na, das ist der sinn meines blogs, offenbar hab ich ihn erfüllt, ihr sollt beim Lesen aufgeregt werden.
      ja, das ist bei fanfictions so.
      zum taifun kommt im nächsten blogpost, ganz egal was es jetzt wird, noch eine kleinigkeit, ein bisschen recht hast du schon...
      D wurde notiert.
      ja, ich hoffe auch, dass ich mit dem internet weiterhin weitermachen kann - und bis dann.

      Löschen
  6. Also zu Beginn muss ich sagen, dass ich die Idee mit dem Blog super finde und natürlich werde ich verfolgen, wie es dir in China so geht (:
    Scheinbar hast du dich schon sehr gut eingelebt, was mich freut! Es muss schon eine ziemliche Umstellung gewesen sein O.o Wenn ich mir das so vorstelle ... ich allein in China - Das würde nicht gut enden :o
    Chinesisch lernen stelle ich mir EXTREM schwer vor ._. Viel Erfolg weiterhin damit und Lina ohne "Ja, aber.." ist wirklich schwer vorstellbar - Verlern das ja nicht! :D
    Ich persönlich würde mich sehr über D, die Besichtigung freuen! Ich fange schon einmal an für dein Internet zu beten! ^^

    Glg Julia (M.)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Julie, das hört man doch gern :)
      Ja, ich hab mich gut eingelebt, das kann man wohl so sagen. Es war eine Umstellung, jaaaahh... Ich bin ja der meinung, dass man in china teilweise relativ verloren ist, wenn man nicht zumindest ein bisschen Chinesisch spricht. Natürlich nicht in den ganz großen Tourismusgebieten...
      Schwer... extrem schwer... aber so verdammt lustig. Ja, viele Leute finden das merkwürdig, aber glaubt bloß nicht, dass ich das verlernen werde... im Gegenteil, nacher wird es nur schlimmer. Überleg nur einmal wieviele "ja, aber's" ich nach China nachzuholen haben werde...
      D wurde notiert. Und betet, betet, betet, das tu ich nämlich auch!

      Löschen
  7. LINA!
    Also ich bin für C und B und D. ;D
    Ich finds jedenfalls voll super dass du das machst so hat man doch das Gefühl, dass man einen Teil deiner Eindrücke miterleben kann.
    LG Dani

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaja, Entscheidungen treffen ist halt schwer, ge? Ich hab alles drei notiert, was mir allerdings in meiner Stimmenzählung nicht viel bringt...
      Ja, das ist der Sinn des blogs, und ich bin ziemlich froh, dass der rüberkommt. love you :)

      Löschen
  8. hallo lina, über den fblink bin ich auch auf deinen blog gestoßen und habe ihn natürlich gleich lesen müssen, sehr nett-wir fahren jetzt auf urlaub, aber ich freue mich schon weiter von deinen abenteuern lesen zu können, nachdem meine jungs in der richtung eher faul sind, sowohl beim lesen als auch beim schreiben
    weiterhin viele aufregende tage und wochen und monate wünscht dir
    lisa (mama von ffb)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe lisa, ich freu mich, dass du hierhergefunden hast und es dir gefallen hat...
      ich kenn ja meine drei , lesen und schreiben is halt nicht gerade ihre lieblingsfreizeitbeschäftigung, aber dafür haben sie ja dich... :)
      ich wünsch euch - etwas verspätet - einen schönen urlaub und freu mich darauf, nach dem urlaub vielleicht wieder was von dir/euch zu hören...

      Löschen
  9. Unsere Kommentare mag dein Blog nicht( oder mein Computer...erskypt lieber mit dir!) aber für den Fall, dass es diesmal doch geht....uns gefällt alles Super und wir lesen deine Einträge sehr sehr gerne...weiter so...sind schon gespannt auf den nächsten! Wir wünschen uns C übrigens!!!!
    Babatschi
    B
    LL und O

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Skype geht ja auch ;) Nein, super, dass dein Computer seine Aversion meinem Blog gegenüber überwinden konnte. Danke für das Lob, C wurde notiert.

      Löschen
  10. Wo bleibt der nächste Blog?? Fast Mitte August!
    B
    LL

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Seid ein bisschen geduldig! Das heißt, heute braucht ihr eigentlich nicht mehr geduldig zu sein... :D Ja, es gibt einen neuen Post.

      Löschen
  11. Liebe lina!!
    dein blog ist einfach wunderschön und toll geschriebn,DANKE.
    ich konnte mich gar nicht losreißen,bis ich alles gelesen hatte- hoffentlich kommt bald noch was! <3
    Lad doch mal ein foto von xixi und der familie hoch ;)
    Ich wär übrigens für C und dann D ... :)
    hdl,lucy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hey lucy
      da gibts nichts zu danken, ich danke DIR für das kompliement und für den kommentar!!!
      das freut mich. ja, heute erlöse ich euch von dem langen warten.
      D mach ich wirklich als nächstes, im zuge dessen werdet ihr dann auch meine family sehen.
      hdl :) <3

      Löschen
  12. Hello, Lina, from Dwight in Red Bluff, California! Ernst told me about your blog and that you were in China. I enjoyed reading your blog. How exciting for you, and you are very brave to go on such an adventure. I look forward to reading more.

    I wish you the best!

    Dwight

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Dwight, I was/am delighted to hear from you and happy that you found your way to my blog. Being here is a great experience, and yes, it is an adventure, but most of the time a very nice one. I am actually really impressed that you understood my blog, my German sentences are sometimes very complicated and long, and being in China has reminded me once again how hard it can be to understand a foreign language...
      All the best from China.
      Lina

      Löschen
  13. Hi Lina!! Ich bin für C, natürlich.

    LG, Paula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. OMG Paula!!! WOw, ich freu mich so sehr, dass du hierhergefunden hast!!! Wofür du bist kann ich leider nicht mehr ändern - ich hab den Eintrag schon geschrieben! Danke übrigens für deine Karte. Oh mein Gott.
      LG.

      Löschen